Wir suchen mehrere Physiotherapeut/innen für alle Praxen. Mehr erfahren

Physiotherapeut:in (m/w/d) gesucht – Werde Teil der PhyBija!

Für unsere moderne Physiotherapiepraxis PhyBija in Grevenbroich, Wevelinghoven und Bedburg suchen wir Dich, als nette und empathische Physiotherapeut:innen!

Wer sind wir?

Wir sind ein vielseitiges Team, das aus jungen und erfahrenen Kollegen/innen besteht und teilweise seit vielen Jahren zusammenarbeitet. Wir sind mit Herzblut bei der Sache, pflegen ein gutes Miteinander mit uns und den Patienten und legen Wert darauf, dass du ins Team passt und wir zu dir.

Bild von andreas160578 auf Pixabay

Was wir bieten

Hier ein Teil unserer vielen Leistungen:

  • Moderne und angenehme Praxisräume.
  • Flexible und selbstbestimmte Arbeitszeiten.
  • Keine Feiertags- und/oder Wochenendarbeit.
  • Eine professionelle und vollzeitig besetzte Rezeption.
  • Ein familiäres und wertschätzendes Betriebsklima.
  • Team-Events wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.
  • Klare Aufgabenverteilung und eingespielte Abläufe.
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten und Therapieformen.
  • Langfristige Zusammenarbeit mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Unterstützung sowie Kostenübernahme bei Fort- und Weiterbildungen.
  • Betriebliche Altersvorsorge, Dienstfahrräder und weitere Zuwendungen.
  • Attraktive Vergütung, leistungsgerecht und weit über dem Durchschnitt.
  • 1- bis 5-Tagewoche, du entscheidest wie viele Tage du gerne arbeiten möchtest.
  • Hausbesuche lockern deinen Arbeitsalltag auf, meist in unmittelbarer Umgebung.

Interesse geweckt?

Du passt perfekt zu uns, wenn du

  • eine in Deutschland anerkannte Ausbildung (Studium) als Physiotherapeut/in oder KG hast,
  • empathisch und engagiert bist,
  • in einem Team mit Herz arbeiten möchtest,
  • für mehr als 4 Stunden pro Woche tätig werden willst (auch auf Minijobbasis) und
  • bereits über ein MLD- und/oder optimal MT-Zertifikat verfügst.

Unser Innendienst unterstützt dich umfassend, so dass du dich komplett auf die Therapie konzentrieren kannst. Dazu gehört:

  • die komplette Terminabsprache mit den Patienten (auch Verschiebung wegen Krankheit...)
  • Patientendaten aufnehmen, Führen der Patientenakten, Terminzettel drucken...
  • Eigenanteil und sonstige Kosten abrechnen, kassieren und Kassenbuch führen
  • Fango vorbereiten, den Patienten in diese legen, betreuen und aus der Fango heraus nehmen
  • Telefondienst under anderem mit Ärzten, Heimen, Angehörigen, Krankenkassen Patienten und...
  • Für Hausbesuche in der Nachbarschaft stehen Fahrräder bereit
  • Die Tochter der Inhaberin übernimmt Stück für Stück sämtliche Aufgaben, so dass auch weiterhin die Praxen langfristig fortbestehen werden

Hört sich das für dich gut an?

Dann laden wir dich herzlich ein, dir ein persönliches Bild der Praxis, aber vor allem von uns zu machen.